Foto des Gebäudes der FAMM von außen gesehen

FAMM, KÜNSTLERINNEN DES MUSEUMS MOUGINS
MOUGINS

Das Museum für Klassische Kunst in Mougins wird endgültig geschlossen und macht Platz für FAMM: Femmes Artistes du Musée de Mougins (Künstlerinnen des Museums von Mougins).
Das erste private Museum in Europa, das der Frau gewidmet ist.
Dieses Museum, das im Herzen des alten Dorfes Mougins liegt, ist nicht so klassisch, wie es scheint.

Das FAMM, Femmes Artistes du Musée de Mougins, zeigt über hundert Werke von mehr als 80 Künstlerinnen aus der ganzen Welt.
Der Besuch bietet ein Kunsterlebnis voller Höhepunkte auf vier Etagen und in vier Galerien.
Vom Impressionismus bis zum Surrealismus, von der Abstraktion bis zur Darstellung des menschlichen Körpers - die Ausstellung erkundet die rohen Emotionen der Künstler des 21.
Das FAMM beleuchtet die Arbeit von Künstlerinnen.
Dieses in Europa einzigartige Museum trägt dazu bei, das historische Ungleichgewicht bei der Anerkennung von Künstlerinnen zu korrigieren.
Die ausgestellten Werke ermöglichen es den Besuchern, die universelle Schöpferkraft zu entdecken. Jede Künstlerin bereichert die Kunstgeschichte und schreibt sie neu.

 

Der Parcours der Ständigen Ausstellung

Foto von einem Galeriebereich des FAMM

Erste Galerie: Vom Impressionismus zum Surrealismus

Stockwerk 0 / Erdgeschoss: Der Besuch beginnt mit dem Impressionismus.
Tauchen Sie gleich nach dem Betreten des Museums in die Werke der impressionistischen Meister ein.
Entdecken Sie wichtige Werke wie Das liegende Mädchen (1893) von Berthe Morisot, einer der Gründerinnen der Bewegung.

Entdecken Sie anschließend den Surrealismus, in dem sich Bewusstsein und Unbewusstheit, Träume und Fantasien vermischen, mit dem Postimpressionismus, der durch Jacqueline Marvals Le fils du roi (1906) illustriert wird.
Die Galerie entwickelt sich dann weiter in Richtung Surrealismus mit bemerkenswerten Stücken wie Leonor Finis Les étrangères (1968) und Leonora Carringtons Mid-Day of the Canary (1967).

Melden Sie sich an zu unserem Newsletter

Zweite Galerie: Die Abstraktion

Die erste Etage ist der Abstraktion gewidmet.
Bewundern Sie Schlüsselwerke des Abstrakten Expressionismus wie Lee Krasners Prophecy (1956), Elaine de Koonings Abstraction #3 (1959) und Joan Mitchells Rufus' Rock (1966), der von der Côte d'Azur inspiriert wurde.

Dritte Galerie: Die Figuration

Im zweiten Stockwerk wird die Figuration in verschiedenen, ausdrucksstarken Stilen präsentiert.
Betrachten Sie die Skulptur Nature Study (2007) von Louise Bourgeois, Jackie Curtis as a Boy (1972) von Alice Neel und Carrying the Skeleton (2008) von Marina Abramović, die die psychologische Dimension des Körpers erforschen.

Vierte Galerie: Moderne und zeitgenössische Kunst

Etage -1: Der Rundgang endet mit zeitgenössischer Kunst.
Diese Galerie beleuchtet etablierte und aufstrebende Künstlerinnen.
Zu den ausgestellten Werken gehören Tit-Cat Down (2012) von Sarah Lucas, Hurricane (2007) von Tracey Emin und Generation (2012-2014) von Jenny Saville RA.

Warum wird das Museum für Klassische Kunst zum FAMM?

2011 beschloss Christian Levett, ein Sammler und Liebhaber von Kunst und Geschichte, das Museum für Klassische Kunst in Mougins zu eröffnen. Mougins zu eröffnen. (MACM) ZU ERÖFFNEN.
Bis zum Sommer 2023 war das Museum ein beliebtes Kulturziel mit einer reichen Sammlung von Antiquitäten und klassisch inspirierten Werken, die von dem ehemaligen britischen Investor mit einer Leidenschaft für Geschichte und Kunst zusammengestellt worden waren.

Für das Jahr 2023 kündigte Christian Levett eine große Umgestaltung des Museums an.

Er erklärte:
In den fast 30 Jahren, in denen ich Kunstwerke sammle, hat sich mein Geschmack weiterentwickelt, daher denke ich, dass es an der Zeit ist, dass sich auch das Museum weiterentwickelt.

So wurde das Museum am 21. Juni 2024 unter einem neuen Namen und mit einer neuen Berufung eröffnet: FAMM (Femmes Artistes du Musée de Mougins).
Diese neue Institution wird mehr als hundert Werke von über 80 Künstlerinnen aus aller Welt präsentieren und damit eine neue Ära für diesen symbolträchtigen Kulturraum einläuten.

Freizeit in der Nähe

Die komplette Sammlung online

Diese Sammlung beleuchtet die Vielfalt und den Umfang der am FAMM ausgestellten Werke.
Entdecken Sie den Reichtum der Ausstellung anhand einer sorgfältig ausgewählten Auswahl.
Um Ihren Besuch zu bereichern oder vorzubereiten, erkunden Sie alle Werke. der Werke online: Hier

 

Warum Künstlerinnen hervorheben?

Eine Reflexion von Christian Levett

"Als ich einen großen Klassiker der Kunstgeschichte zu Ende gelesen und die letzte Seite umgeblättert hatte, fragte ich mich: "Wo sind denn die Frauen?"." - Christian Levett

 

Die Entstehung der Sammlung

Als Christian Levett Künstlerinnen entdeckte.
Die Sammlung von Christian Levett beginnt Mitte der 1990er Jahre.
Als leidenschaftlicher Liebhaber von Kunst und Kulturerbe gründete er 2011 das Musée d'Art Classique de Mougins.
Dieses Museum stellt die Antike und die moderne Kunst in einen Dialog.
Beim Ausbau seiner Sammlung entdeckt und erwirbt Levett zahlreiche Werke von Künstlerinnen aufgrund ihrer musealen Qualität.

Historische Unterrepräsentation von Künstlerinnen : Eine zu schließende Lücke

Historisch gesehen waren Künstlerinnen in Museen weitgehend unterrepräsentiert und wurden in Fachtexten kaum erwähnt.
Trotz ihrer bedeutenden Beiträge zur Kunst haben sie oft an der Seite ihrer männlichen Kollegen gearbeitet.
Wie Helen Frankenthaler betont: "Kunst hat kein Geschlecht".
Das Geschlecht sollte keinen Einfluss auf den Wert eines Kunstwerks haben.

Melden Sie sich an zu unserem Newsletter

Moderne Initiativen: FAMM und die Aufwertung von Künstlerinnen

Das FAMM (Femmes Artistes du Musée de Mougins) schließt sich einem weltweiten Trend zur Aufwertung von Künstlerinnen an.
Diese Bewegung steht in einer Reihe mit Institutionen wie dem National Museum of Women in the Arts in Washington oder dem Frauenmuseum in Bonn.
In großen Museen wie dem Musée d'Orsay, dem Centre Pompidou und vielen anderen gibt es immer mehr Sonderausstellungen, die Künstlerinnen gewidmet sind.

FAMM: Ein neues Kapitel in der Kunst

Einweihung des FAMM

Am 21. Juni 2024 öffnete das FAMM (Femmes Artistes du Musée de Mougins) seine Türen.
Dieses Museum enthüllt rund 100 Werke von mehr als 80 Künstlerinnen aus der ganzen Welt.
Das ehemalige MACM im historischen Dorf Mougins beherbergt nun die Werke bedeutender Künstlerinnen, die vom Impressionismus bis zur Gegenwart reichen.

Christian Levett: Der Visionär hinter dem Projekt

Christian Levett, der seit fast dreißig Jahren Kunst sammelt, ist der Initiator dieses ehrgeizigen Projekts.
Er besitzt bereits über 500 Werke von Künstlerinnen und baut seine Sammlung ständig aus.
Dank dieser reichen Sammlung wird das Museum ein einzigartiges Museumserlebnis bieten, bei dem die Werke regelmäßig wechseln.

Ein Museum in Entwicklung

Christian Levett drückt seine Begeisterung aus: "Mein Geschmack hat sich in den mehr als einem Vierteljahrhundert des Sammelns weiterentwickelt, und ich denke, dass sich auch das Museum weiterentwickeln muss.
Ich freue mich darauf, das FAMM zu eröffnen, das sicher zu einem unverzichtbaren Ziel für Kunstliebhaber werden wird."

Ausstellungen und Veröffentlichungen

Mit einer Sammlung von rund 2.000 Werken hat Levett die Sichtbarkeit von Künstlerinnen erhöht.
Er organisiert private Führungen durch seinen Palazzo in Florenz und hat 2023 das Buch Abstract Expressionists: The Women veröffentlicht.
Auf dem FAMM werden Werke von großen Namen wie Berthe Morisot, Mary Cassatt, Frida Kahlo und vielen anderen sowie von aufstrebenden Künstlerinnen zu sehen sein.

Öffnungszeiten des FAMM

Täglich geöffnet

1. Oktober bis 20. Juni: 10:00 - 18:00 Uhr
21. Juni bis 30. September: 10:00 - 20:00 Uhr
24. und 31. Dezember: 10:00 - 16:00 Uhr
25. Dezember geschlossen

Außerordentliche Schließung um 18 Uhr am Freitag, den 12. und Mittwoch, den 17. Juli 2024.

Freizeit in der Nähe

Preise

  • Erwachsene 18 bis 63 Jahre: 16 €.
  • Senioren 64 Jahre und älter: 9€.
  • Kinder unter 10 Jahren: Kostenlos
  • Kinder Von 10 bis 17 Jahren: 5 €.
  • Studierende 18+ *: 7 €
    * Bitte bringen Sie einen gültigen Studentenausweis mit.
  • Mouginois Alle Altersgruppen: 5 €.
  • Familien 2 Erwachsene und mindestens 2 Kinder: 36 €.
  • Behinderte: Kostenlos
    Bei Vorlage eines gültigen Ausweises
  • Pass Education , Presse, ICOM, Guides Interprètes : Kostenlos**
    ** Bei Vorlage eines gültigen Ausweises

Denken Sie daran, für Gruppen (10 bis 15 Personen) zu reservieren.

Zugang zum Dorf, Infos

Das Dorf ist 30 Minuten vom Flughafen Nizza der Côte d'Azur, 15 Minuten vom Bahnhof Cannes und der Ausfahrt 42 auf der Autobahn A8 entfernt.

Am Eingang des Dorfes: Kostenlose Parkplätze
Das Dorf ist ausschließlich Fußgängern vorbehalten.

Dauer der Besuche: 1h/1h30
Treffpunkt für die Führungen: Empfang des Museums

 

 

 

Zugänglichkeit Behinderung

  • Kontakt des Behindertenreferenten

    Auf Anfrage kann Ihnen ein Rollstuhl zur Verfügung gestellt werden.
    Klappsitze sind an der Rezeption erhältlich.

    Anzahl der Stockwerke: 4.
    Ein verglaster Aufzug bedient jede Etage.
    Treppen mit Handlauf

  • Parken

    Am Eingang des Dorfes befindet sich ein Parkplatz für Behinderte.
    Das Dorf ist nur für Fußgänger zugänglich. Das Museum befindet sich am Eingang des Dorfes.
    Sie können die Besucher in der Nähe des Museums absetzen, bevor Sie das Auto kostenlos am Eingang des Dorfes parken.
    Das Dorf kann mit dem Aufzug vom Behindertenparkplatz aus erreicht werden.

  • Zugang zum Gebäude

    Das Dorf ist Fußgängerzone und das Museum befindet sich am Anfang des Dorfes.
    Es ist jedoch möglich, Besucher ein paar Schritte vom Museum entfernt abzusetzen, bevor sie den kostenlosen Parkplatz am Eingang des Dorfes erreichen.
    Ankunft im Dorf mit dem Aufzug vom PMR-Parkplatz aus.

  • Zugänglichkeit des Museums

    Das Museum ist für Besucher mit eingeschränkter Mobilität vollständig zugänglich.

  • Innere Erreichbarkeit

    Anzahl der Stockwerke: 4.
    Ein verglaster Aufzug bedient jede Etage.
    Treppen mit Handlauf

  • Zur Verfügung gestellte Ausrüstung

    Auf Anfrage kann Ihnen ein Rollstuhl zur Verfügung gestellt werden.
    Klappsitze sind an der Rezeption erhältlich.

  • Angepasste Sanitäranlagen

    Ja

  • Vergünstigte Tarife

    Bei Vorlage eines gültigen Ausweises ist der Eintritt frei.