HÖHLE VON BAUME OBSCURE - DAS UNTERIRDISCHE ROSKOP
HEILIG VALLIER DE THIEY

Erkunden Sie die 550 m langen, bis zu 60 m tiefen unterirdischen Gänge, entweder im Rhythmus der Musik und der Lichtspiele, die vom "Souterroscope" gesteuert werden, oder mit einem Höhlenführer und nur der Beleuchtung Ihrer Laternen.

Die Höhle befindet sich in der Gemeinde Saint-Vallier-de-Thiey, im Wald vier Kilometer vom Dorfzentrum entfernt (Haut Pays Grassois, im Parc Naturel Régional des Préalpes d'Azur).
Sie können die Stätte Baume Obscure auf verschiedene mögliche Arten entdecken:
- Gehen Sie entweder auf eine freie Besichtigung (ohne Führer) im Rhythmus der Musik- und Lichtanimationen oder auf eine geführte Besichtigung mit einem Spezialisten für die unterirdische Welt.
- Sich auf eine freie Besichtigung (ohne Führer) begeben und gleichzeitig eine Schatzsuche in der Höhle machen.
- Eine Schnitzeljagd an der Oberfläche entlang eines der markierten Waldwege machen.

Im Sommer werden Nachtaktivitäten angeboten, um die Welten der Nacht in der Höhle und im Wald zu entdecken.
Verpflegung vor Ort in der Snackbar Croc Magnon oder in dem für Picknicks eingerichteten Bereich.

Die Höhle von Baume Obscure oder Souterroscope

Die Höhle Baume Obscure oder "Souterroscope" befindet sich im regionalen Naturpark Préalpes d'Azur, zwanzig Autominuten von der Stadt Grasse entfernt.
Mehrere Dutzend Hektar Wald bedecken dieses Naturjuwel und seine Umgebung.
Dieses riesige Naturgebiet liegt in der Nähe der Schluchten der Haute Siagne, einem geschützten Reservat, das als "Natura 2000" eingestuft wurde.

Domäne der Höhle von baume obscure

Insgesamt bilden 9 Höhlen das unterirdische Netz von Baume Obscure.
Dieses wurde auf einer Länge von 1200 Metern bis zu einer Tiefe von 80 Metern erforscht.
Nur ein Teil davon ist ausgebaut und über Treppen zugänglich. Die Besichtigung ist 550 Meter lang und 60 Meter tief.
Man betritt die Höhle auf der einen Seite durch die Grotte du Cyprès und kommt eine Stunde später durch die Grotte de la Loube wieder heraus.

Fotos von geologischen Sehenswürdigkeiten, Mineralien

Während Sie fortschreiten, heben dank des "Souterroscope"-Systems Lichtspiele und Hintergrundmusik die bemerkenswertesten Teile der Höhle hervor:
- märchenhafte Landschaften,
- Wasserfälle,
- geologische Kuriositäten,
- Mineralien und Fossilien,
- Kristallisationen, ...

Märchenhafte Landschaften in unterirdischen Gängen

Angelegte Wanderwege und Spaziergänge

Neben den verborgenen Schätzen des unterirdischen Teils der Stätte, auf angelegten und markierten Pfaden, entdecken Sie auf einer durchschnittlichen Höhe von 650 Metern und je nach Jahreszeit die Vielfalt und den Reichtum der Fauna und Flora.

Angelegte Pfade und Spaziergänge rund um die Höhle

Im Frühling werden Sie vielleicht Schafen und Ziegen auf der Weide begegnen.
Die Gegend ist außerdem reich an historischen und prähistorischen Überresten, die Sie bei Wanderungen entdecken können: Höhlenwohnungen, Dolmen, Grabhügel, Kapellen, alte Brücken, Mühlen, ...

Aktivitäten: Schatzsuche

 

Aktivitäten im oder außerhalb des Untergrundoskops

Familien schätzen vor allem Schatzsuchen, die sowohl spielerisch als auch pädagogisch wertvoll sind.
Sie dauern durchschnittlich 1,5 Stunden und sind für Groß und Klein konzipiert.

Schatzsuche in der Höhle

 

Schatzsuche in der Höhle

Vor dem Start erzählt ein Betreuer eine Geschichte im "Geodom";
Danach gibt er den Kindern und Erwachsenen eine Aufgabe, stellt eine Schriftrolle zur Verfügung und erklärt den Ablauf des Spiels.
Der Animator gibt dann die Sicherheitsanweisungen und koordiniert die Abreise.

Während des gesamten unterirdischen Rundgangs besteht das Spiel darin:
- nach Hinweisen zu suchen,
- Rätsel zu lösen,
- seltsame und geheimnisvolle Wesen aufzuspüren, die sich in den dunkelsten Winkeln der Höhle verstecken.

Zurück an der Oberfläche müssen die Teilnehmer mithilfe der Antworten und der gefundenen Hinweise das Rätsel lösen, das ihnen das Öffnen der Schatztruhe ermöglicht, die mit Halbedelsteinen wie Jaspis, Onyx, Achat, Bergkristall, Turmalin, ... gefüllt ist.

Foto vom Öffnen der Schatztruhe

 

Schatzsuche im Wald

Eine Schnitzeljagd durch den Wald, bei der Sie Tiere suchen und zählen müssen, die sich auf dem etwa 850 m langen markierten Pfad verstecken.

Ein Betreuer übergibt den Teilnehmern ein Dokument und erklärt ihnen, wie sie die Tiere inventarisieren und dann das Quiz "Natur und Kulturerbe" beantworten können;
Die Themen sind Geologie, lokale Geschichte und Biodiversität: Fauna, Bäume, Pflanzen.
Am Ende des Parcours werden die Antworten überprüft und bewertet, um das Endergebnis zu ermitteln, das den Anspruch auf eine Belohnung begründet.

Foto von Spielen und Aktivitäten außerhalb der Höhle mit den Statuen


Wussten Sie, dass

Es ist möglich, eine Schatzsuche durchzuführen, um einen Geburtstag zu feiern. . Ein privatisierter und dekorierter Raum wird zur Verfügung gestellt. Eine Reservierung ist erforderlich. Der Snack wird von den Eltern mitgebracht oder von der Snackbar Croc Magnon zubereitet.

 

Freie Touren mit Ton und Licht

Das Konzept des freien Besuchs ohne Führung wird in Baume Obscure besonders geschätzt und hervorgehoben. Dank des museografischen Besuchssystems "Souterroscope " können Sie die Höhle in Ihrem eigenen Tempo durchwandern.

Collage der verschiedenen Orte in der Höhle

Während Sie sich fortbewegen, heben Lichtspiele und Hintergrundmusik die bemerkenswertesten Teile der Höhle hervor:

- märchenhafte Landschaften,
- Wasserfälle und Becken mit klarem Wasser,
- geologische Sehenswürdigkeiten,
- Mineralien und Fossilien,
- Kristallisationen.

Die Stimme der Geologin oder des Geologen bringt von Zeit zu Zeit Informationen zu den durchquerten Räumen (vier Sprachen verfügbar: Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch).

Führungen im Schein der Laternen

Foto des Höhleninneren im Licht der Laterne

Erkunden Sie die Höhle im Schein Ihrer Laternen, wie es die Besucher der Unterwelt vor mehr als einem Jahrhundert getan haben.
Etwa 1 Stunde und 45 Minuten lang lernen Sie in einer kleinen Gruppe und mit einem passionierten Führer die Höhle aus den verschiedensten Blickwinkeln kennen:

- ihre Geschichte,
- ihre Geologie,
- ihr Grundwasser,
- ihre Mineralien und Fossilien,
- ihre Fledermäuse
- ihre Höhlenfauna ...

Je nach Teilnehmern wird er Ihnen Anekdoten und mysteriöse Geschichten erzählen, die in der Höhle Baume Obscure ihren Schauplatz hatten.

Bitte beachten Sie! Diese Führungen finden außerhalb der Öffnungszeiten der Höhle statt, in der Regel wenn die Höhle am späten Nachmittag geschlossen wird: 17.00 Uhr in der Nebensaison, 18.00 Uhr in der Zwischensaison und 19.00 Uhr in der Hauptsaison. Es gibt keine festen Termine, außer mittwochs und freitags in den Monaten Juli und August. Es ist daher ratsam, die Höhle direkt zu konsultieren.

Auch eine Reservierung ist obligatorisch.

Unsere kleinen Tipps

Achtung!!! Für die Führungen mit der Laterne ist eine Reservierung erforderlich!
Sie finden außerhalb der Öffnungszeiten der Höhle statt, in der Regel bei Schließung der Höhle am späten Nachmittag:
- 17.00 Uhr in der Nebensaison,
- 18.00 Uhr in der Zwischensaison
19.00 Uhr in der Hauptsaison.
Es gibt keine festen Termine, außer mittwochs und freitags in den Monaten Juli und August. Es ist daher ratsam, die Höhle direkt zu konsultieren. Es ist auch zwingend erforderlich, die Führungen mit der Laterne zu buchen!

 

Die Sommernächte

In den Monaten Juli und August werden mindestens zweimal pro Woche, mittwochs und freitags, Abendaktivitäten angeboten.
Zusätzlich zu diesen festen Terminen können weitere Abendveranstaltungen stattfinden.
Daher ist es ratsam, sich das Programm auf der offiziellen Website der Höhle anzusehen (Reservierungen sind erforderlich).

Fotos von Sommernächten mit dem Untergrossoskop


Sie haben die Wahl :

  • Führungen im Schein der Laternen:
    Siehe Infos oben. Je nach Besucherzahl kann es zwei Abfahrten geben 19.00 und 19.30 Uhr

Collage eines Fuchses in den Voralpen und einer Satellitenansicht der nächtlichen Animationen

  • Nachtaktive Fauna und Beobachtung des Sternenhimmels:
    Wenn die Nacht hereinbricht, können Sie Ihre Sinne wecken, indem Sie den Tieren des Waldes auf einem ungewöhnlichen Nachtspaziergang mit einem Naturforscher und Astronomen zuhören. Sie müssen so viele Geräusche wie möglich erkennen, die von Säugetieren, Vögeln, Insekten und Amphibien ausgestoßen werden. Am Ende des Rundgangs, wenn die Nacht gegen 22:30 Uhr stockdunkel ist, teilen Sie mit dem Führer seine zweite Leidenschaft: die Astronomie! Mit Hilfe seiner Teleskope werden Sie dann eine wunderbare Reise zu den Sternen unternehmen!

Melden Sie sich an zu unserem Newsletter

 

Die Snackbar und der Picknickbereich


Es ist möglich, in der Snackbar "Croc-Magnon" zu essen;
Öffnungszeiten der Snackbar "Cro-Magnon"
- geöffnet vom 1. April bis zum 11. November,
- ab 12.00 Uhr bis zum späten Nachmittag (bis 22.00 Uhr während der Nachtstunden) .

 

Collage der verschiedenen Orte, an denen man in der Höhle essen kann

Es gibt auch einen Picknickbereich mit Tischen im Freien oder bei schlechtem Wetter unter einem Zeltdach.
Da sich das Souterroscope de Baume Obscure in einem wunderschönen Park befindet, ist es der ideale Ort, um eine Mittagspause einzulegen oder ein Abendessen zu sich zu nehmen!

 

Picknick am Souterroscope la Baume Obscure

Picknick in einem Naturgebiet

Öffnungszeiten Höhle & Snack

Zeitpläne des Souterroskops von Baume Obscure

Öffnungszeiten von Februar bis Mitte November 2024 und vom 21. Dezember bis zum 06. Januar 2025
Die Höhle schließt ihre Türen jeden Montag, außer im Juni, Juli und August sowie außerhalb der Schulferien und an Feiertagen.

Die Website ist während der Schulferien (Zonen A,B,C) sowie im Juni, Juli und August täglich geöffnet.

FEBRUAR / MÄRZ : 

- freie Besichtigungen (ohne Führer): von 10:00 bis 16:00 Uhr > Abfahrt alle 15 Minuten
- Besichtigungen mit Schatzsuche in der Höhle: von 10:00 bis 15:30 Uhr > Abfahrt alle 30 Minuten
- Besichtigungen mit Schatzsuche in der Höhle und im Wald: von 10:00 bis 14:00 Uhr > Abfahrt alle 30 Minuten

APRIL / MAI :

- Freie Besichtigungen (ohne Führer): 10.00-17.00 Uhr > Abfahrt alle 15 Minuten
- Besichtigungen mit Schatzsuche in der Höhle: 10.00-16.30 Uhr > Abfahrt alle 30 Minuten
- Besichtigungen mit Schatzsuche in der Höhle und im Wald: 10.00-15.00 Uhr > Abfahrt alle 30 Minuten

JUNI / JULI / AUGUST :

- Freie Besichtigung (ohne Führer): 10.00-18.00 Uhr > Abfahrt alle 15 Minuten
- Besichtigung mit Schatzsuche in der Höhle: 10.00-17.30 Uhr > Abfahrt alle 20 Minuten
- Besichtigung mit Schatzsuche in der Höhle und im Wald: 10.00-16.00 Uhr > Abfahrt alle 20 Minuten - Besichtigung mit Schatzsuche in der Höhle und im Wald: 10.00-16.00 Uhr > Abfahrt alle 20 Minuten ;

Während der Abendveranstaltungen:
Die Abfahrtszeiten variieren je nach Reservierung, Wetter und Einbruch der Dunkelheit.
Die Anlage ist meist bis Mitternacht geöffnet.
Sehen Sie sich das Programm vor der Buchung an (obligatorisch);

SEPTEMBER / OKTOBER 

- Freie Besichtigungen (ohne Führer): 10.00-17.00 Uhr > Abfahrt alle 15 Minuten
- Besichtigungen mit Schatzsuche in der Höhle: 10.00-16.30 Uhr > Abfahrt alle 30 Minuten
- Besichtigungen mit Schatzsuch e in der Höhle und im Wald: 10.00-15.00 Uhr > Abfahrt alle 30 Minuten - Besichtigungen mit Schatzsuche in der Höhle und im Wald: 10.00-15.00 Uhr > Abfahrt alle 30 Minuten ;


NOVEMBER / DEZEMBER
Während dieser zwei Monate schließt die Seite am 12. November und öffnet wieder ab dem 21. Dezember für die Weihnachts- und Neujahrsferien.

- Freie Besichtigungen (ohne Führer): 10.00-16.00 Uhr > Abfahrt alle 15 Minuten
- Besichtigungen mit Schatzsuche in der Höhle: 10.00-15.30 Uhr > Abfahrt alle 30 Minuten
- Besichtigungen mit Schatzsuche in der Höhle und im Wald: 10.00-14.00 Uhr > Abfahrt alle 30 Minuten - Besichtigungen mit Schatzsuche in der Höhle und im Wald: 10.00-14.00 Uhr > Abfahrt alle 30 Minuten ;

 

Souterroscope de la Baume obscure Schatzsuche

Foto Souterroscope

 

Öffnungszeiten des Snacks

Die Snackbar ist von April bis November bis zur jährlichen Schließung der Anlage ab 12.00 Uhr geöffnet.
Im Juni, Juli und August ist die Snackbar für Abendveranstaltungen geöffnet, für die eine Reservierung erforderlich ist.

Preise für Besichtigungen und Schnitzeljagden

AUDIOFÜHRUNGEN OHNE FÜHRER

1 Stunde unterirdischer Spaziergang ohne Führer im Rhythmus von Musik und Lichtspielen.
Erwachsene ab 16 Jahren: 9,50 €.
Kinder von 3 bis 15 Jahren: 7,50 €.
Kinder unter 3 Jahren: Kostenlos

BESUCH MIT SCHATZSUCHE IN DER HÖHLE

1,5 Stunden Abenteuer inklusive Besuch und Spiel für 1 Stunde in der Höhle + 2 x 15 Minuten im Freien mit einem Betreuer.
Erwachsene ab 16 Jahren: 14,50 €.
Kinder von 3 bis 15 Jahren: 11,50 €.
Kinder unter 3 Jahren: kostenlos

SCHATZSUCHE IM WALD

1H30 Abenteuer im Wald, davon 15 Minuten mit Betreuer.
VALLON DER COMBE oder SENSORISCHER PARCOURS

Erwachsene ab 16 Jahren: 10 €.
Kinder von 3 BIS 15 JAHRE: 8 €.
Kinder unter 3 JAHREN: Kostenlos

Souterroscope de la Baume obscure Schatzsuche

Foto Souterroscope

 

 

Zugänglichkeit Behinderung

  • Zugänglichkeit in der Höhle

    Die Höhle ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität (Rollstuhlfahrer) nicht oder nur schwer zugänglich, wenn sie Schwierigkeiten haben, die 200 Stufen des ersten Teils der Besichtigung hinunterzusteigen und dann die 230 Stufen des zweiten Teils hinaufzusteigen.

    Aus denselben Gründen ist es nicht möglich, einen Kinderwagen zu verwenden.
    Kleinkinder müssen in einer Babytrage getragen werden.

  • Parken

    Sie haben einen freien, aber nicht asphaltierten Parkplatz.