
Übrigens, die Französische Riviera, von wo nach wo?
Übrigens, die Französische Riviera, von wo nach wo?
Vielleicht haben Sie sich diese Frage noch nie gestellt, aber wissen Sie, wo sie beginnt und wo sie endet?
Würde sich diese schöne Küstenlinie auf Saint-Tropez bis Monaco beschränken? Oder von Marseille bis San Remo?
Haben Sie bemerkt, wie man die Welt betrachten kann, während man denkt, dass sie sich um einen selbst dreht? Machen wir einen kleinen Abstecher in die Geschichte: Die Côte d'Azur, deren Begriff 1887 von einem in Cannes lebenden pensionierten hohen Beamten geprägt wurde, bezeichnet in Wirklichkeit die gesamte Küstenlinie von den Calanques von Marseille-Cassis bis nach Italien!
Diese historische Erinnerung hindert uns nicht daran, zu beobachten, dass die Definitionen zahlreich und die Konturen sehr verschwommen sind.
Als Beweis dafür, dass die Côte d'Azur laut dem regionalen Tourismuskomitee die PACA-Region ist, führt die Zeitschrift Géo in ihrer Sonderausgabe über die Riviera durch diese Region von Bandol bis Menton... Der Guide du Routard hat eine Karte veröffentlicht, die die Departements Var und Alpes-Maritimes einschließt.
Zum Schluss verrate ich Ihnen eines: Geboren in Nizza und die Côte d'Azur im Herzen, werden meine Ausflüge und Besuche Monaco, St. Tropez, Nizza, Menton l'Estérel sowie Ventimiglia umfassen... Also, schnappen Sie sich Ihre Rucksäcke, los geht's!

Luft-Panoramablick auf die Stadt der französischen Riviera Foto istock
Aber wer ist dieser pensionierte hohe Beamte?
Herr Stéphen Liégeard! Er wird die "Riviera" durch die "Côte d'Azur" ersetzen.
Sie werden sagen, dass er an der Côte d'Azur geboren wurde, aber das ist nicht der Fall. Er wurde 1830 in Dijon geboren, liebte die Region und ließ sich für seinen Ruhestand in Cannes nieder. Monsieur Liégeard war ein hoher Beamter, Anwalt, Politiker, Schriftsteller und Dichter.
Während seiner Reise an die Riviera schrieb er sein Buch "Côte d'Azur" und kreierte den Namen. Sein Buch beschrieb den Verlauf seiner Reise von Hyères nach Genua, der ligurischen Stadt.
Wenn Sie mehr über diesen Monsieur Liégeard erfahren möchten, finden Sie hier einen Link zu Wikipedia.

Blick auf den Hügel des Schlosses der Stadt Nizza