Carmignac-Ausstellung

AUSSTELLUNG THE INFINITE WOMAN IN DER FONDATION CARMIGNAC
Insel Porquerolles
Beendet

Genießen Sie die neue Ausstellung der Carmignac-Stiftung!
Vom 27. April bis zum 3. November 2024 findet die Ausstellung THE INFINITE WOMAN , die unter dem Kuratorium von Alona Pardo entstanden ist, statt.

Entdecken Sie diesen Sommer die neue Ausstellung "The Infinite Woman", umgeben von Natur auf der Insel Porquerolles! Diese einzigartige Ausstellung unter der Leitung der Kuratorin Alona Pardo erforscht die vielfältigen und komplexen Darstellungen von Frauen im Laufe der Zeit - von starken und sinnlichen bis hin zu mythischen und subversiven Figuren.
Nutzen Sie auch die Dauerausstellung der Carmignac-Stiftung, in der viele große Künstler ausgestellt sind.
Zahlreiche Sommerabende und Workshops für Kinder und Familien warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

The infinte Woman diesen Sommer in Porquerolles

Eine Ausstellung The Infinite Woman

"The Infinite Woman" taucht in die Geschichte ein, von den Gründungsmythen bis hin zu den zeitgenössischsten und transgressivsten Visionen des weiblichen Körpers, und enthüllt ihr emanzipatorisches Potenzial.
Die Ausstellung beleuchtet die Wiederaneignung des Begehrens und die Feier von Körpern, die sich den westlichen Normen von Schönheit und Macht widersetzen.

Die Ausstellung stellt bedeutende Werke aus der Sammlung Carmignac, wie die von Sandro Botticelli und Roy Lichtenstein, in einen Dialog mit außergewöhnlichen Leihgaben von Louise Bourgeois und anderen bedeutenden Werken der modernen und zeitgenössischen Kunst.
Sie zeigt auch eigens für diesen Anlass angefertigte Kreationen und bereichert so den Diskurs über die Herausforderungen sozialer und künstlerischer Normen.

Foto der Ausstellung

Mit vielfältigen Künstlern wie Judy Chicago, Michael Armitage und Lee Bul verwischt "The Infinite Woman" die Grenzen der Geschlechter und lädt zu einer Neudefinition der Weiblichkeit in der Kunst ein.
Erleben Sie eine tiefe und aufschlussreiche künstlerische Erfahrung, die die Darstellung der Frau in ihrer unendlichen Vielfalt feiert und hinterfragt.

Tabelle der Ausstellung in der Villa

 

Liste der Künstler in der Ausstellung

ALDRIDGE Miles
AMER Ghada
ANGER Kenneth
ARMITAGE Michael
BALL Sarah
BENGOLEA Cecilia
BLANC Mireille
BOTTICELLI Sandro
BOURGEOIS Louise
BREITZ Candice
CHICAGO Judy
CURRIN John
CURTISS Julie
DE KOONING Willem
DUMAS Marlène
EBINAMA Chioma
EDELSON Mary Beth
EMIN Tracey
GANESH Chitra
GLYNN Nash
GREVEN Vivian
GUTIERREZ Martine
HENROT Camille
HOLLOWELL Loie
HSU Tishan
HUJAR Peter
IANNONE Dorothy
KAHRAMAN Hayv
KEOGH Caitlin
KOGELNIK Kiki
KRISTALOVA Klara
LEE Bul
LEVINE Sherrie
LICHTENSTEIN Roy
McGURN France-.Lise
MITSOLA Sofia
MUHOLI Zanele
MUTU Wangechi
OFILI Chris
ORLAN
ORUPABO Frida
OTHONIEL Jean-Michel
PERACH Anna
PICASSO Pablo
PIERRE Naudline
PRINCE Richard
PROUDFOOT Paloma
PROUVOST Laure
QUARLES Christina
RUFF Thomas
SAVILLE Jenny
SCHIELE Egon
SELF Tschabalala
SIKANDER Shahzia
SIN WAI KIN
SINGER Avery
SMITH Kiki
STOLLER Jessica
SZAPOCZNIKOW Alina
TOMPKINS Betty
TROCKEL Rosemarie
URSUTA Andra
VERBOOM Marion
XIA Shafei
YUSKAVAGE Lisa
ZANGEWA Billie

Predator Skulptur Carmignac

Die Carmignac-Stiftung

Nur zehn Minuten von der Küste des Kontinents entfernt, landen Sie auf der Insel Porquerolles.
In dieser grünen Oase befindet sich die Villa Carmignac. In der Villa Carmignac ist die gleichnamige Stiftung untergebracht.

Die im Jahr 2000 von Edouard Carmignac gegründete Carmignac-Stiftung ist um drei Hauptachsen herum organisiert:
- die Carmignac-Sammlung,
- den Carmignac-Preis für Fotojournalismus,
- die Villa Carmignac in Porquerolles.

Die Villa, die aus 15 Hektar Land besteht, ist der zeitgenössischen Kunst gewidmet. Etwa 15 Skulpturen sind auch im Garten der Villa ausgestellt.

Den Besuchern werden 2000 m2 Ausstellungsfläche geboten.
Die Ausstellungen werden vom natürlichen Licht, das die Insel bietet, durchflutet und durch eine Wasserdecke sublimiert. Zu sehen sind unter anderem Werke von bekannten Künstlern: Miquel Barcelo, Nils Udo, Wang Keping.

Wussten Sie, dass

Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte der Carmignac-Stiftung!

Die Carmignac-Sammlung

Werke ausgestellt in der Carmignac-Stiftung

Bruce Nauman, One Hundred Fish Fountain, 2005
© Fondation Carmignac - Adagp, Paris, 2021
Foto: Marc Domage

Die Carmignac Collection ist in Edouard Carmignacs Liebe zur zeitgenössischen Kunst verankert.
Seit ihren Anfängen wurde die Sammlung offen und unvoreingenommen aufgebaut.
Heute umfasst sie mehr als 300 Werke aus dem 20. und 21. Jahrhundert, darunter bedeutende Werke von Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Jean-Michel Basquiat, Gerhard Richter und Martial Raysse, aber auch aufstrebende Künstler und Werke aus Entwicklungsländern.
Diese Sammlung verdeutlicht den Wunsch der Stiftung, diesen vielfältigen Bestand zu erhalten und zu beleben.

Der Carmignac-Preis für Fotojournalismus

Ausstellung in der Carmignac-Stiftung

Miquel Barceló, Not titled yet, 2018 © Fondation Carmignac - Adagp, Paris, 2021 Foto: Luc Boegly, David Desrimais Éditeur

Der Carmignac-Preis für Fotojournalismus wurde 2009 als Reaktion auf die Krise des Fotojournalismus eingeführt und soll Fotografen unterstützen, die investigative Reportagen über Menschenrechtsverletzungen und globale geostrategische Herausforderungen erstellen.
Der jährlich verliehene Preis hilft nicht nur finanziell, sondern bietet auch logistische Unterstützung bei der Produktion dieser Reportagen, die anschließend durch Wanderausstellungen und Veröffentlichungen hervorgehoben werden.

Die Villa Carmignac

Blick auf das Gelände der Carmignac-Stiftung

Carmignac-Stiftung - Foto: Camille Moirenc

Die Villa Carmignac in Porquerolles ist seit 2018 für die Öffentlichkeit zugänglich und bereichert das kulturelle Angebot der Stiftung.
Dieser Ort der Kunst umfasst 2000m² Ausstellungsfläche und 15 Hektar Gärten und bietet den Besuchern ein immersives Erlebnis in einer geschützten natürlichen Umgebung.
Die Villa organisiert jährlich temporäre Ausstellungen, kulturelle und künstlerische Initiativen und präsentiert permanente Kunstwerke, die speziell für diesen einzigartigen Raum entworfen wurden

23. Juli > RDV Mondabend

Filmabend in der Villa Carmignac

Garten - Foto Camille Moirenc

Am 23. Juli 2024 lädt die Villa Carmignac Sie zu einem nächtlichen Sommerabend bis Mitternacht ein, um die Sommersaison mit großem Pomp zu feiern.
Dieser außergewöhnliche Abend wird ein künstlerisches und kulturelles Programm bieten, das in Kürze bekannt gegeben wird, und verspricht ein immersives Erlebnis im Herzen der Insel Porquerolles.

 

Praktische Informationen

Datum: Dienstag, 23. Juli 2024
Öffnungszeiten: Die Tore öffnen um 17:30 Uhr und bleiben bis Mitternacht geöffnet, wobei der letzte Einlass zwischen 22:00 und 22:30 Uhr möglich ist.
Eintritt: Der Zugang ist kostenlos, solange Plätze verfügbar sind.
Die Reservierungen werden in Kürze geöffnet, sodass jeder die Chance hat, an diesem einzigartigen Ereignis teilzunehmen.
Verpflegung : Um Ihren Abend zu versüßen, gibt es vor Ort eine Imbissbude und ein Restaurant, sodass Sie die nächtliche Atmosphäre bei lokalen Speisen oder Erfrischungen voll und ganz genießen können.

Sichern Sie sich Ihren Platz für diesen unvergesslichen Abend, an dem Kunst, Kultur und Feiern unter dem sommerlichen Sternenhimmel verschmelzen.

Ein Artikel Loisirs Côte d'Azur
Mehr über die Carmignac-Stiftung erfahren
Ich entdecke
Unser Blog Freizeit

Familien-Workshops diesen Sommer

Nehmen Sie an Familien-Workshops mit Künstlern teil.

Vom 16. Juli bis 18. August 2024 öffnet die Villa Carmignac ihre Türen für die Kreativität von Familien mit einzigartigen künstlerischen Workshops, die von den Künstlerinnen Cécilia Granara im Juli und Clotilde Puy im August geleitet werden.

Workshop Kind

Workshop "THE INFINITE WOMAN!" mit Cécilia Granara

Termine: 16. bis 21. Juli 2024
- Inspiration: Dieser Workshop wird von den Werken der Ausstellung "The Infinite Woman" inspiriert und untersucht die Themen der Körperdarstellung durch Zeichnen, Malen und Collage.
- Die Künstlerin: Cécilia Granara wurde 1991 in Jeddah geboren, hat in Mexiko-Stadt, Chicago und Rom gelebt und ist Absolventin der Central St. Martin's School of Art and Design in London und der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris. Ihre Werke, die sich auf Farbe und Körper konzentrieren, wurden international ausgestellt.

Kollektiver Tufting-Workshop mit Clotilde Puy

- Datum:13. bis 18. August 2024
- Aktivität: Erlernen Sie das Tufting und nehmen Sie unter der Anleitung von Clotilde Puy an der Schaffung eines Gemeinschaftswerks teil, bei dem eine Tufting-Gun zur Gestaltung von textilen Oberflächen verwendet wird.
- Die Künstlerin: Clotilde Puy ist eine an der Ecole Duperré und im Maison Lesage ausgebildete Textilkünstlerin, die sich seit 2020 auf das Tufting spezialisiert hat. Ihre Kreationen sind von ihrem Aufenthalt in Japan inspiriert und zielen darauf ab, Freude und Farbe zu bringen.

Praktische Informationen zu den Workshops

- Unterrichtszeit:Von 14h bis 16h
- Preis: 10€ pro Teilnehmer
- Zielgruppe: Offen für alle, Erwachsene und Kinder, ideal für eine Familienaktivität
- Kapazität: Maximal 10 Teilnehmer pro Sitzung

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in die Welt der Kunst einzutauchen und einen kreativen Moment mit Ihren Lieben in der wunderschönen Umgebung der Villa Carmignac zu teilen. Sichern Sie sich Ihren Platz für ein unvergessliches Kunsterlebnis auf der Insel Porquerolles.

Kreative Workshops für Kinder

Foto Künstleratelier auf Porquerolles var

Lassen Sie Ihre Kinder in diesem Sommer an kreativen Workshops teilnehmen.

Diese Workshops finden im Juli und August jeden Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Die Carmignac-Stiftung bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, ein Werk zu schaffen, das von ihrem Besuch der Ausstellung "L'île Intérieure" inspiriert ist.

In Begleitung eines Vermittlers nehmen die Kinder zunächst an einem Besuch der Ausstellung teil. Anschließend kreieren sie mit ihrer Fantasie eine Produktion, die mit den Skulpturen und Gemälden, die sie bei der Ausstellung gesehen haben, in Verbindung steht.

Angehende Künstler können ihr Meisterwerk mit nach Hause nehmen.

Praktische Informationen

Daten:
Donnerstag, 4., 11. und 25. Juli 2024
Donnerstag, 1., 8., 22. und 29. August 2024

Unterrichtszeit: von 14 bis 16 Uhr

Einzeltarif (Besuch + Workshop): 10 €
Workshop auf Französisch.

Drohnenansicht der Carmignac-Stiftung

Carmignac-Stiftung - Foto: Camille Moirenc

Nächtliche Klangspaziergänge in der Villa Carmignac

Lassen Sie sich diesen Sommer in Vollmondnächten zu einem einzigartigen Erlebnis in den Skulpturengärten der Villa Carmignac auf der Insel Porquerolles entführen.
Entdecken Sie die bezaubernde Landschaft der Insel auf einem Klangspaziergang, der von den fesselnden Stimmen von Patti Smith und Charlotte Gainsbourg in "Le Temps de la Nuit", einer immersiven Kreation des Soundwalk-Kollektivs, geleitet wird.

Nacht in Porquerolles

Garten - Foto Camille Moirenc (4)

Bei der Begegnung von Kunst und Natur

Erleben Sie einen Abend, an dem Kunst und Natur zu einer bereichernden Sinneserfahrung verschmelzen. Erkunden Sie den Wald als Ort der Verwandlung und blicken Sie auf das Meer als Fenster zur Unendlichkeit.

Praktische Informationen
- Verfügbare Sprachen:Französisch und Englisch
- Daten :
Juli: 19, 20, 21, 22
August: 17, 18, 19, 20, 21
- Uhrzeit: Beginn um 21:30 Uhr
- Preis: 20 € pro Person
- Bitte beachten: Tragen von weichen Schuhen empfohlen - Für Personen ab 15 Jahren zugänglich

Das Soundwalk Collective, ein internationales Künstlerkollektiv, nutzt Klang, um Räume und Momente zu enthüllen und zu vergrößern und bereichert so unsere Wahrnehmung der Welt.

Reservieren Sie sich einen Abend für ein Hörabenteuer im Mondlicht, bei dem Kunst, Natur und Klang einen magischen und unvergesslichen Moment schaffen.

Die Open-Air-Kinoabende können bei schlechten Wetterbedingungen abgesagt werden.

RATEN

- Erwachsene ab 27 Jahren: 16€
- Ermäßigter Tarif : 11€
- Jugendliche (12-26 Jahre): 6€
- Kinder unter 12 Jahren: kostenlos
- Kreative Workshops von 6 bis 12 Jahren: 10€
- Vollmondnächte: 20€

Melden Sie sich an zu unserem Newsletter

SCHEDULE

Öffnungsdaten: 27. April bis 3. November 2024
Öffnungstage: Dienstag bis Sonntag
Schließung: Montag

Detaillierte Zeitpläne :

April, Mai, Juni: von 10:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass zwischen 16:00 und 16:30 Uhr)
Juli und August:von 10:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass zwischen 17:00 und 17:30 Uhr)
Nachtspiele donnerstags bis 22:00 Uhr (letzter Einlass zwischen 20:00 und 20:30 Uhr)
September, Oktober, November: von 10:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass zwischen 16:00 und 16:30 Uhr)

KONTAKTE

04 65 65 25 50
fondation@carmignac.com
https://www.fondationcarmignac.com/fr/

Zugänglichkeit Behinderung

  • Kontakt des Referenten

    Kontaktperson der Behindertenreferentin
    Béatrice GALLYOT, Telefon: 0621709409

  • Parken

    Ein behindertengerechter Parkplatz befindet sich in der Nähe des Eingangs zum Gelände, am Tour Fondue.

  • Zugriff auf die Seite

    Die Insel Porquerolles ist mit dem Boot erreichbar (15 Minuten Überfahrt von der Tour Fondue ) und die Besucher sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Das gewählte Grundstück ist 680 Schritte vom Hafen und dem Dorf und 260 Schritte vom Strand entfernt.
    Die Villa Carmignac befindet sich auf dem Gelände von La Courtade, 10 Gehminuten vom Hafen und vom Dorf entfernt.
    Möglichkeit der Abholung vom Dorf mit dem Auto für Personen mit PMR-Ausweis, die sich selbstständig in ein Auto setzen können und deren Rollstuhl sich zusammenklappen lässt, je nach Verfügbarkeit und auf Reservierung.

  • Zugänglichkeit des Gartens

    Der Weg ins Freie ist ebenerdig und ein geeigneter Rollstuhl steht kostenlos zur Verfügung.

  • Zugang zum Gebäude

    Der Zugang zum Gebäude ist ebenerdig, ein Aufzug ist vorhanden.

  • Kinderwagen

    Kinderwagen müssen am Eingang der Villa abgestellt werden.
    Sie sind im Gebäude nicht erlaubt. Eventuell ist eine Babytrage mitzubringen. Sie können für den Besuch der Gärten abgeholt werden.

  • Empfangsbank

    Die Empfangsbank ist für Rollstuhlfahrer geeignet.

  • Innere Erreichbarkeit

    Die gesamte Ausstellungsfläche im Innenbereich (2000 m²) ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Der Innenraum verfügt über einen Aufzug, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten.

  • Sitzbereiche

    Es gibt zahlreiche Sitzbereiche, die über den gesamten Standort verteilt sind

  • Personal, das für die Gebärdensprache sensibilisiert oder ausgebildet wurde

    Das Personal ist sensibilisiert.

  • Spezielle Besuche

    Eine Führung in französischer Gebärdensprache (LSF) wird 2024 angeboten.

  • Geeignete Führung

    Für Gruppen mit geistiger Behinderung besteht die Möglichkeit, eine angepasste Führung zu buchen.

  • Zur Verfügung gestellte Ausrüstung

    Verleih von geländegängigen Rollstühlen für den Besuch der Gärten.
    Das Museum stellt Rollstühle und Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

  • Angepasste Sanitäranlagen

    Es stehen geeignete Sanitäranlagen zur Verfügung.

  • Vergünstigte Tarife

    Es gibt eine spezielle Tarifpolitik mit einem ermäßigten Tarif für Personen mit eingeschränkter Mobilität (PMR) und ihre Begleitpersonen.