
DIE AUSSTELLUNG MISSION POLAIRE Monaco Laufend
TeilenAb dem 4. Juni 2022
- SCHRITT 1 - Die großen Entdecker
- SCHRITT 2 - Die Welt der Inuit
- SCHRITT 3 - Die Geheimnisse des Nord- und Südpols
- SCHRITT 4 - Eintauchen in die Polarwelt
- Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen von Wissenschaftlern
- Ozeanographisches Museum in Monaco
- Öffnungszeiten Ausstellung Mission Polaire
- Preise
- Zugänglichkeit
- Wie kommen Sie zum Museum?
- Nützliche Links
Besuchen Sie die neue Ausstellung Mission Polaire des Ozeanographischen Museums von Monaco, die Ihnen die Welt der Polargebiete in fünf verschiedenen Räumen näher bringt:
1/ Treffen Sie die Entdecker der Pole von gestern bis heute.
2/ Entdecken Sie die Welt der Inuit mit der Sammlung von Jean Malaurie.
3/ Entschlüsseln Sie die Geheimnisse des Nord- und Südpols.
4/ Reisen Sie mit Immersion in die Polarwelt.
5/ Verstehen Sie die Herausforderungen der wissenschaftlichen Polarforschung
Am Ende des Rundgangs können Sie mithilfe eines interaktiven Terminals Ihre eigene Reportage liefern. Schlüpfen Sie in die Rolle eines Reporters und begeben Sie sich auf eine Mission ins Herz der polaren Welten!
SCHRITT 1 - Die großen Entdecker
Begegnen Sie diesen Abenteurern, die den Nord- und Südpol überquert haben.
Die Ausstellung "Mission Polaire" stellt Ihnen die Geschichte und die Heldentaten von mehr als 30 Forschern vor: Jean-Louis Étienne, Frederik Paulsen, Jean-Baptiste Charcot, Matthew Henson.....
Fürst Albert I. hat vier Expeditionen nach Spitzbergen geleitet und seine S.H. Fürst Albert II. hat beide Pole (Nord- und Südpol) besucht. Er ist bislang das einzige Staatsoberhaupt, das diese Orte besucht hat. Seine Reisen inspirieren ihn und inspirieren ihn dazu, seine eigene Stiftung Institut Océanographique de Monaco zu gründen.

SCHRITT 2 - Die Welt der Inuit

P. Fitte 2
Betrachten Sie die Sammlung von Jean Malaurie, einem berühmten Polarforscher. Dieser widmete 70 Jahre seines Lebens der Erforschung der Menschen in der Arktis.
Die Ausstellung "Mission Polaire" zeigt Ihnen die Archive und persönlichen Gegenstände dieses Forschers. Erfahren Sie mehr über die Kultur der Inuit, ihre Geschichte und ihre Art des Zusammenlebens.
Außerdem wird Ihnen eine Szenografie über Iglus und die Welt der Arktis gezeigt.
SCHRITT 3 - Die Geheimnisse des Nord- und Südpols
Dieser dritte Teil befindet sich in der Oceanomania-Lounge. In diesem Raum lernen Sie die Unterschiede zwischen dem Nord- und dem Südpol kennen.
Während es am Nordpol reichlich Leben gibt, ist es am Südpol nicht minder reichlich.
Die Tierwelt unterscheidet sich am Nord- und Südpol. So lebt zum Beispiel der Eisbär nur am Nordpol, während der Pinguin ausschließlich am Südpol zu finden ist.

Ausstellung MISSION POLAIRE - Ozeanographisches Museum von Monaco © Ozeanographisches Museum
Was ist der Unterschied zwischen der Arktis und der Antarktis?
Die Arktis ist ein riesiges, von Land umgebenes Eismeer, das sich über sechs Länder erstreckt, die an den Arktischen Ozean angrenzen: Kanada, Alaska (USA), Grönland (Dänemark), Russland, Norwegen und Island.
Die Antarktis wird als eigenständiger Kontinent betrachtet. Die Antarktis wird auch als "Weißer Kontinent" bezeichnet und besteht zu 98% aus einer Eiskappe. Sie besteht aus einer Erdkruste, die unter einer dicken Eisschicht eingebettet ist.

SCHRITT 4 - Eintauchen in die Polarwelt
Kehren Sie in die Polarwelt zurück und erkunden Sie die Arktis und Antarktis mit :
- 650 m2 Projektionsfläche
- Projektionswände mit einer Höhe von über 9 Metern
- 6 verschiedene Kulissen der Polarwelt
- 250 m2 Interaktivität
Ein totales Eintauchen in die Polarwelt!

Ausstellung MISSION POLAIRE - Ozeanographisches Museum von Monaco © Ozeanographisches Museum
Durch die Projektion auf die gesamte Fläche betreten Sie die Polarwelt und entdecken die dort lebenden Arten wie:
Wale, Seeelefanten, Robben, Eisbären, Belugas, Pinguine, Orcas, Krills ...
Sie schwimmen am Nordpol an der Seite von Robben, Walen und Narwalen. Auf dem Packeis wanderst du in der Nähe von Eisbären.
Und am Südpol beobachten Sie ein Ballett von Walen, die bereit sind, hunderte Kilo Krill unter Ihren Füßen zu verschlingen.
Nicht zu vergessen die Seeelefanten, die sich an den Küsten ausruhen und auf die Robben warten, die bereit sind, aus dem Wasser zu springen.
Dies endet mit einer atemberaubenden Show der Polarlichter.
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen von Wissenschaftlern
Dieser Schritt ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Auswirkungen und Umwälzungen der globalen Erwärmung zu verstehen, die an den beiden Polen stattfinden.
Im Anschluss daran werden Ihnen drei Module auf Bildschirmen präsentiert:
- 1. Modul > Das aktuelle Wissen über das Klima und die Folgen seiner Erwärmung.
- Modul 2 > Die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Lebewesen an den Polen.
- 3. Modul > Über die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf den Menschen informieren.
Am Ende des Rundgangs können Sie in die Haut eines großen Reporters schlüpfen.
Mithilfe eines interaktiven Terminals können Sie Ihre eigene Reportage liefern. Wählen Sie einen Titel, ein Bild, ein Cover Ihrer Wahl und fügen Sie Ihre Fotos als Illustrationen ein.
Ozeanographisches Museum in Monaco

Große Lagune © M. Dagnino - Ozeanographisches Museum
Mit dem Ozeanographischen Museum gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die MEERESWELT;
Bewundern Sie die Arten des Mittelmeeres und der tropischen Meere.
Betrachten Sie die historischen und bemerkenswerten COLLECTIONS des Museums sowie das größte Kabinett der Meereswelt, OCEANOMANIA.
Erkunden Sie den spielerischen und interaktiven Bereich "MONACO & L'OCEAN" auf den Spuren der Fürsten von Monaco und ihres Engagements für den Schutz der Ozeane. Entdecken, spielen, lernen, teilen... ein immersives, spielerisches und interaktives Erlebnis!
Engagieren Sie sich in der "ODYSSEE DER MEERESSTORTUES"!
Ein Ort des Besuchs, des Engagements und der Sensibilisierung: Von ihrem Lebenszyklus bis hin zu den Bedrohungen, die ihre Existenz bedrohen, entdecken Sie dieses neue Freiluftbecken, das für ihre Rehabilitation konzipiert wurde.
Begeben Sie sich mit der Ausstellung "MISSION POLAIRE" ins Herz der Polarwelt und werden Sie zu einem echten Entdecker und Verteidiger des Nord- und Südpols.
Bereichern Sie Ihren Besuch mit einer Animation, die Sie online oder an den Kassen des Museums buchen können: Tiere am Meer, ImmerSEAve 360°, Escape Game.
+ Informationen über das Ozeanographische Museum in Monaco

Turtle Odyssey © Musée océanographique M_Dagnino
Öffnungszeiten Ausstellung Mission Polaire
Musée Océanographique ist täglich geöffnet,
Außer am 25. Dezember und am Wochenende des Formel-1-Grand-Prix (Ende Mai).
Januar | Februar | März --10.00 bis 18.00 Uhr
April | Mai | Juni -- 10.00 bis 19.00 Uhr
Juli | August -- 9.30 bis 20.00 Uhr
September -- 10.00 bis 19.00 Uhr
Oktober | November | Dezember -- 10.00 bis 18.00 Uhr
Preise
Erwachsener (ab 18 Jahren): 19€.
Studenten (gültiger Ausweis, der an den Kassen vorgezeigt werden muss): 12€.
Kind: (4 bis einschließlich 17 Jahre): 12€
Kind -de 4 Jahre: Kostenlos
Person mit Behinderung (bei Vorlage des CMI Behindertenausweises): 9€.
Mit Ihrem Ticket haben Sie Zugang zu allen Räumen:
- Aquarien,
- Museum,
- Sammlungen,
- Die Odyssee der Schildkröten (Außenbereich),
- Dauer- und Wechselausstellungen darunter Ausstellung Mission Polaire
- Einige Aktivitäten werden zusätzlich zum Ticket angeboten und sind kostenpflichtig. Zögern Sie nicht, sich vor Ort oder auf ihrer Website zu informieren.
Kaufen Sie Ihr Ticket vor Ort oder online (E-Billet ist die bevorzugte Option)
Kaufen Sie Ihr Ticket online, um Warteschlangen zu vermeiden. Fahrkarten können auf jedem elektronischen Medium vorgelegt werden.
Vor Ort können Sie im Restaurant La Terrasse, das sich auf dem Dach des Museums befindet, essen.
Genießen Sie den Panoramablick auf das Mittelmeer und Monaco.
Nur wenige Schritte entfernt befindet sich eine Hundepension, in der Sie Ihren Hund während Ihres Besuchs unterbringen können. Im Museum sind nur Blindenhunde erlaubt.

Zugänglichkeit
Zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität und Kinderwagen.
Blindenhunde sind im Museum erlaubt.
Wie kommen Sie zum Museum?
Erreichen Sie Monaco, um diese brandneue Ausstellung zu besuchen :
- Mit dem Auto finden Sie die Route auf unserer Karte wieder
- Mit dem Bus Linie 100 von Nizza klicken Sie hier
- Mit dem Zug durch den TER klicken Sie hier
Wenn Sie sich in Monaco befinden :
- Mit dem Auto: Parking des Pêcheurs unterhalb des Museums am Rocher (Avenue de la Quarantaine).
- Mit dem Bus: Nehmen Sie die Linien Nr. 1 oder Nr. 2 - Endstation Place Visitation

Ozeanographisches Museum © S_Péroumal
Besuchen Sie Monaco
Nach der Ausstellung "Mission Polaire" im Museum der Monaco-Stiftung sollten Sie sich unbedingt in Monaco umsehen.
Besuchen Sie Monaco Erfahren Sie mehr
- SCHRITT 1 - Die großen Entdecker
- SCHRITT 2 - Die Welt der Inuit
- SCHRITT 3 - Die Geheimnisse des Nord- und Südpols
- SCHRITT 4 - Eintauchen in die Polarwelt
- Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen von Wissenschaftlern
- Ozeanographisches Museum in Monaco
- Öffnungszeiten Ausstellung Mission Polaire
- Preise
- Zugänglichkeit
- Wie kommen Sie zum Museum?
- Nützliche Links