No Finish Line Monaco Foto aus der Vogelperspektive

NO FINISH LINE MONACO
Das Rennen des Herzens
Beendet

Der Startschuss für die nächste No Finish Line fällt in Monaco, vom 16. bis 24. November 2024!
Denn für jeden zurückgelegten Kilometer wird 1 Euro zugunsten benachteiligter oder kranker Kinder gespendet.

Das Ziel der No Finish Line Monaco: Es geht darum, kranke oder benachteiligte Kinder durch einen Marathon des Herzens zu unterstützen.
Erkunden Sie alle Aspekte dieser außergewöhnlichen Veranstaltung.
Erfahren Sie mehr über das Konzept des Laufs, seine Besonderheiten, die Ziele, die es zu erreichen und die Rekorde, die es zu überbieten gilt, sowie das Umweltengagement der NFL.
Wie Sie sich online oder vor Ort anmelden können, und informieren Sie sich über die Teilnahmegebühren.

Schließen Sie sich dieser sportlichen und solidarischen Initiative an.

 

Das Prinzip der No Finish Line Monaco

Sie können so oft auf der Strecke laufen oder gehen, wie Sie möchten.
Sie erhalten vor Ort einen Chip, mit dem Sie Ihre Leistung aufzeichnen können.
Jeder Kilometer, den Sie zurücklegen, trägt zu einem edlen Zweck bei.

Denn für jeden zurückgelegten Kilometer verpflichtet sich Children & Future, 1 Euro zu spenden, um Projekte zugunsten kranker oder benachteiligter Kinder zu unterstützen.
In 24 Ausgaben wurden mehr als 5.129.619 Euro für Projekte zugunsten dieser Kinder aufgebracht.
Seit 1999 haben an der No Finish Line Monaco 175.089 Wanderer und Läufer teilgenommen, die 4.802.802 Kilometer zurückgelegt haben.

Ihr sportliches Engagement hat eine positive Wirkung!

Es gibt übrigens die No Finish Line in Nizza

PLan des Rundgangs der No finish Line Monaco

Details zum Rennen

Die Strecke ist für alle angemeldeten Teilnehmer offen.
Wir sehen uns vom 16. bis 24. November 2024 zur 25. No Finish Line wieder im Viertel Fontvieille, wo es neue Rekorde zu brechen gilt!
Die Strecke ist nur über den Eingang/Ausgang "Chapiteau" in der Avenue des Ligures erreichbar.

  • Abreise: Samstag, 16. November 14 Uhr ;
  • Ausdauerrennen: 8 Tage nonstop
    vom 16. November um 14 Uhr bis zum 24. November um 14 Uhr ;
  • Teilnehmer: alle ;
  • Rundreise: 1.140m um das Festzelt in Fontvieille ;
  • Technische Unterstützung: die 50 Freiwilligen von Children & Future.
  • Professionelle Teams: Vor Ort gibt es professionelle Mitarbeiter, die sich um die Betreuung und Unterstützung der Teilnehmer nach dem Sport kümmern.

Die Strecke ist für alle angemeldeten Personen offen.
Sie ist nur über den Eingang/Ausgang "Chapiteau" zugänglich, der sich in der Avenue des Ligures befindet.
Außerhalb dieses obligatorischen Zugangspunkts ist sie vollständig abgesperrt.
Wenn eine Person gegen diese Regel verstößt, indem sie eine Schranke überwindet oder sich anschleicht, werden ihre Runden nicht korrekt gezählt und sie kann bestraft werden.

Regeln und Anweisungen!

- Walker rechts / Läufer links,
- immer einen Korridor für den Durchgang eines Läufers frei lassen,
- die Strecke nicht kreuzen,
- nicht auf der gesamten Breite der Strecke laufen,
- kein Fahrzeug, auch kein zweirädriges, darf auf den Vorplatz des Festzelts fahren und dort parken.
- Alle Parkplätze müssen außerhalb des Geländes eingenommen werden.

NB: Um das "Nocturne"-Rennen nicht zu behindern, sind weder Kinderwagen noch unsere vierbeinigen Freunde von Samstag, dem 18. November, 9 Uhr, bis Sonntag, dem 19. November, 9 Uhr, auf der Rennstrecke zugelassen.

Foto des Maskottchens und eines tollen Teilnehmers mit einer Sehbehinderung!

Bildnachweis No Finish Line

 Das zu erreichende Solidaritätsziel!

Jedes Jahr setzt sich die Solidaritätsherausforderung ehrgeizige Ziele, die ständig erreicht oder übertroffen werden.
Dank der Mobilisierung der Teilnehmer, ihrer Hingabe für die Sache der Kinder und ihres Willens werden die Ziele immer übertroffen.
Dieses Jahr, vom 16. bis 24. November, ist die Herausforderung groß: 330.000 Kilometer zurückzulegen, um eine gleichwertige Umverteilung in Euro zu generieren.

Eine Herausforderung, die es anzunehmen und zu gewinnen gilt!

Fotoreihe auf der Titelseite der no Finish Line Monaco

Fotokredit NFL

Wie melde ich mich an?

Individuelle Anmeldungen

Online: Bis Anfang November erfolgen sie direkt. indem Sie auf diesen Link klicken.
Vor Ort: ab dem 16. November 10 Uhr im Chapiteau Fontvieille bis zum 24. November 10 Uhr.

Anmeldung für Teams

Die Voranmeldung Teams Sie müssen ein Konto erstellen, indem Sie einen Teamkapitän auswählen. indem Sie auf diesen Link klicken
und die Bezahlung bei der Abholung der Chips im Children & Future-Lokal.

Rekorde zu schlagen

Wer wird als Nächstes in die Geschichte des Rennens eingehen?

Die No Finish Line in Monaco stellt eine ultimative Herausforderung dar:
9 Tage und 8 Nächte Rennen, vom 16. November um 14 Uhr bis zum 24. November um 14 Uhr.

45 Ultraläufer, von denen einige der Veranstaltung seit ihrer Gründung treu geblieben sind, lassen sich auf dieses Abenteuer ein.
Sie haben schon oft das Siegertreppchen erklommen, aber die aktuellen Rekorde warten immer noch darauf, gebrochen zu werden!

Die absolute individuelle Leistung der No Finish Line seit 1999 ist :
- Männlicher Exploit von 1041 km (in - 2012),
- Weiblicher Exploit von 924 km.
- Team-Exploit beläuft sich auf 27.512 km.

Wer wird als Nächstes in die Geschichte des Rennens eingehen?

Eine Reihe von Momentaufnahmen von den Veranstaltungen während der Veranstaltung

Credit Photo NFL Monaco

Ökologisches Engagement

Die No Finish Line Monaco hat einen klaren ökologischen Auftrag.
Im letzten Jahr wurde das Äquivalent von zwei Runden auf der Rennstrecke an Bechern weggeworfen.
Die No Finish Line ist eine starke Verpflichtung gegen die Umweltverschmutzung eingegangen.

In diesem Jahr wurden alle Pappbecher abgeschafft, die während des Laufs häufig verwendet wurden, um die Teilnehmer mit Getränken zu versorgen.

Ab sofort werden bei der No Finish Line nur noch umweltfreundliche, wiederverwendbare Trinkflaschen, die vor Ort für 1 Euro erhältlich sind, oder persönliche Behälter akzeptiert.

Schließen Sie sich ihrer umweltbewussten Vorgehensweise an!

 

RATEN

Erwachsene: 15€
15€ + Kaution von 10 €.

Kind (+10 Jahre): 8€
8 €+ Kaution von 10 €.

Für die 24-Stunden-Trophäe:
Die Miete des Chips ist obligatorisch und im Anmeldepreis inbegriffen.
Die Kaution von 10 Euro wird nach Rückgabe des Chips zurückerstattet.

Die Anmeldung ist für die gesamte Dauer des Rennens vom 16. bis 24. November 2024 gültig.