Die Domaine du Muy: verstecktes Juwel des Var

Die Domaine du Muy: verstecktes Juwel des Var

 22. November 2024
 etwa 4 Minuten

Le Domaine du Muy: Eintauchen zwischen Natur und zeitgenössischer Kunst

Ein außergewöhnliches Freilichtmuseum
Zwischen dem Mauren- und dem Esterelgebirge bietet die Domaine du Muy ein einzigartiges Kunsterlebnis, bei dem zeitgenössische Kunst mit der mediterranen Natur in Dialog tritt.
Dieser Park mit monumentalen Skulpturen ist ein Muss für Kunstliebhaber und Freunde ungewöhnlicher Orte.
Eine Besonderheit: Die Domaine du Muy kann nur nach vorheriger Anmeldung per E-Mail an: paris@estherschipper.com besichtigt werden.

Die Domaine wurde 2014 von Jean-Gabriel und Edward Mitterrand gegründet und verfolgt einen Ansatz der kulturellen Innovation.

Exklusiver Zugang

Der Park ist auf Einladung für Mitglieder der Association des Amis du Domaine du Muy sowie für Freundesvereine von Nationalmuseen und Stiftungen für zeitgenössische Kunst zugänglich.

Entdecken Sie unten den Plan der Domaine mit ihrem Parcours. hier

Besuchen Sie die Domaine du Muy mit einem Foto

Um Ihnen eine Vorstellung von künstlerischen Juwelen zu geben, lade ich Sie ein, ihre Instagram-Seite > HIER zu besuchen.

2024: Eine Saison im Zeichen der Erneuerung

In diesem Jahr geht die Domaine mit der Zusammenarbeit mit der Galerie Esther Schipper einen weiteren Schritt nach vorn. Sie bereichert ihren künstlerischen Werdegang mit Werken von Martin Boyce, Angela Bulloch, Ann Veronica Janssens und Julia Scher.

Die Villa der Domaine Silver House

Das Silver House, das von der Architektin und Designerin India Mahdavi renoviert wurde, ist ein Kunstwerk für sich.
Seine silberne Fassade schimmert in der Sonne und spiegelt die Farben der Umgebung wider. Der zum Park hin offene Innenraum lädt zu künstlerischen Erkundungen ein.

Ursprünglich im traditionellen provenzalischen Stil erbaut, wurde es von der französischen Architektin und Designerin India Mahdavi vollständig umgebaut.
Ziel dieser Renovierung war es, einen Raum zu schaffen, der mit dem umliegenden Park harmoniert und gleichzeitig die ausgestellten Kunstwerke hervorhebt.

Der Name "Silver House" rührt von der gewagten Entscheidung her, die Fassaden des Hauses mit einem silbernen Anstrich zu versehen.
Diese Beschichtung reflektiert das Sonnenlicht und die Farben der umgebenden Natur und schafft so eine dynamische visuelle Interaktion zwischen Architektur und Landschaft.
Durch diesen Ansatz verschmilzt das Haus mit seiner Umgebung und behält dennoch seine eigene Identität.

Zusätzlich zu seinem markanten Äußeren beherbergt das Silver House zum Park hin offene Ausstellungsräume, die eine Kontinuität zwischen Innen und Außen bieten.
Diese Gestaltung ermöglicht den Besuchern ein immersives Erlebnis, bei dem Kunst und Natur harmonisch aufeinandertreffen.

Die Umgestaltung des Silver House zeigt die Fähigkeit der Architektur, mit ihrer Umgebung in einen Dialog zu treten und das Kunsterlebnis der Besucher der Domaine du Muy zu bereichern.

Ein natürliches Schmuckkästchen für zeitgenössische Kunst

Eingebettet in ein abgelegenes Tal ist das Anwesen von Korkeichen, Pinien und Teichen umgeben, die eine idyllische Kulisse für die ausgestellten monumentalen Werke bilden.

Der Landschaftsarchitekt Louis Benech hat die Umgebung des Hauses sublimiert, indem er die lokale Vegetation wie Lavendel und Erdbeerbäume in die Nähe der Werke kommen ließ.

Louis Benech ist ein international bekannter französischer Landschaftsarchitekt, der für seine eleganten und innovativen Kreationen bekannt ist, die den Respekt vor dem Kulturerbe mit der harmonischen Integration der Natur verbinden, wie im Jardin des Tuileries in Paris.

Diese Harmonie zwischen dem Gebauten und der Natur verstärkt das immersive Erlebnis.

mehrere Fotos der Skulpturen auf der Domaine du Muy

Renommierte Künstler zu entdecken

Das Anwesen beherbergt Werke von internationalen Künstlern wie :

  • Angela Bulloch
  • Rosa Barba
  • Carsten Höller
  • Subodh Gupta
  • Sol LeWitt
  • Simon FujiwaraEinige Skulpturen wurden speziell für den Standort entworfen und bieten bei jedem Besuch eine einzigartige Perspektive.

Warum sollte man die Domaine du Muy besuchen?

Ein seltener Ort: Der reservierte Zugang macht die Ausstellung zu einem intimen und exklusiven Erlebnis.
Ein geschützter natürlicher Rahmen: Die Schönheit der mediterranen Landschaft lässt die Kunstwerke erstrahlen.
Ein evolutiver Parcours: Die Erneuerung der Kunstwerke verspricht zu jeder Jahreszeit neue Entdeckungen.

Fazit: Die Domaine du Muy, ein unvergessliches Erlebnis
Ob Sie nun Liebhaber zeitgenössischer Kunst oder neugierig auf ungewöhnliche Orte sind, die in Le Muy gelegene Domaine ist ein Ziel, das überrascht und verzaubert.
Zwischen Natur und Skulptur ist dieses Freilichtmuseum eine wahre Ode an die Kreativität.

Nutzen Sie auch die Gelegenheit zu einem Besuch der Venet-Stiftung die sich in Le Muy befindet.
Die Venet Foundation befindet sich in der Nähe der Domaine du Muy und ist ein Muss für Liebhaber zeitgenössischer Kunst.
Die Stiftung wurde 2014 von dem Künstler Bernar Venet gegründet und zeigt eine außergewöhnliche Sammlung minimalistischer und konzeptueller Werke sowie monumentale Stahlskulpturen.
Die Anlage, die in eine unberührte Naturlandschaft eingebettet ist, bietet ein immersives Erlebnis, bei dem Kunst und Natur harmonisch aufeinandertreffen.
Um Ihren Besuch in der Domaine du Muy zu bereichern, lohnt sich ein Abstecher zur Venet-Stiftung.

Fotos der Skulptur von VENET Stiftung befindet sich neben der Domaine du muy

Venets Skulptur

Kontakte Reservierungen

Praktische Informationen
Besichtigungen: Nur mit Reservierung, per E-Mail an paris@estherschipper.com.
Für wen: Mitglieder der Association des Amis du Domaine du Muy oder der Associations d'Amis des Musées Nationaux et Fondations d'Art Contemporain (Freundesvereine der Nationalmuseen und Stiftungen für zeitgenössische Kunst).
Domaine du Muy, 83490 Le Muy (Var), Frankreich.
Kontakt: info@domainedumuy.com

Kommentare

Einen Kommentar hinzufügen



Zurück zum Blog