TOURRETTE-LEVENS
Freilichtmuseum

Das Dorf Tourrette-Levens ist von grünen Hügeln umgeben.
Es ist ein Ausgangspunkt für Bergwanderungen: der Mont Chauve, die Schluchten der Vésubie...

Tourrettes-Levens ist ein echtes Dorf auf einem Hügel und bietet ein außergewöhnliches Panorama.
Die Gemeinde ist der Kunst und Kultur zugewandt, beherbergt drei kostenlose Museen im Herzen des alten Dorfes und bietet das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen an.

Tourrette-Levens, ein hoch gelegenes Dorf

Entdecken Sie das Naturkunde- und Schmetterlingsmuseum im Schloss. Oder machen Sie einen Zwischenstopp im Maison des Remparts, um die Museen für traditionelle Berufe und für Vorgeschichte zu besuchen.

 

Museen

In Tourrette-Levens gibt es vier kostenlose Museen: das Stadtmuseum im Schloss, das sich der Naturgeschichte und der Entomologie widmet, das Zirkusmuseum und das Museum für Vorgeschichte.

Das Schloss-Museum für Schmetterlinge und Naturgeschichte

Das in ein Museum umgewandelte Schloss von Tourrette-Levens empfängt Sie mit einer Sammlung von 5000 Schmetterlingen und Insekten aus der ganzen Welt. Das 280 m2 große Naturkundemuseum bietet Dauerausstellungen, die sich um mehrere Themen gruppieren. Zu den wichtigsten gehört die Entomologie mit einem Dutzend Sammlungen, von denen 70.000 Exemplare aus verschiedenen Ländern stammen.

Adresse
Tour du Château, Tourrette-Levens
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 14.00-17.30 Uhr
Montags geschlossen
Kontakt
04 93 91 03 20

Das Museum für traditionelle Berufe André Carlès

Das Museum für traditionelle Berufe bietet Ihnen eine Privatsammlung von 7000 historischen Werkzeugen, die zwischen dem Ende des 19. und dem Anfang des 20. Jahrhunderts datiert werden. Entdecken Sie in den sechzehn Räumen des Museums, die sich in einem "maison-rempart" befinden, die Berufe der damaligen Zeit mit Hilfe von Workshops, in denen Sie sich in Situationen hineinversetzen können.

Adresse
171 montée du Château, Tourrette-Levens
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 14.00-17.30 Uhr
Montags geschlossen
Kontakt
04 97 20 54 60

Das prähistorische Museum Max Escalon in Fonton

Wie sein Name schon sagt, führt Sie das Museum Max Escalon in Fonton dank der Ausgrabungen in Tourrette-Levens, in der Baume Périgaud und in der Grotte du Merle in die Altsteinzeit ein. Stock des Maison des Remparts, zeichnet in seinen acht Sälen 7 Millionen Jahre Geschichte nach.

Adresse
171 Mont du Château, 06690 Tourrette-Levens
Kontakt
04 97 20 54 60
contact@sepp-prehistoire.com

Feste im Dorf

Im Januar Neujahrskonzert in Zusammenarbeit mit dem Philharmonischen Orchester von Nizza. Erleben Sie Konzerte, die von renommierten Dirigenten wie Philippe Auguin, Jacques Francis Manzone oder Roberto Benzi geleitet werden...

Im April findet das mittelalterliche Fest statt. Freuen Sie sich auf ein originelles und geselliges Programm im Herzen des Dorfes mit Feuerschluckern, Rittern, Handwerkern, Schauspielern,...

Im Juni findet die Schneckenprozession statt: Die "Prozession daï Limassa", eine Lichterprozession, belebt das Fronleichnamsfest vor dem Hintergrund liturgischer Gesänge. Nach der Prozession zur Dorfkirche laufen Sie durch die beleuchteten Straßen, die mit zu Kerzen umfunktionierten Schneckenhäusern geschmückt sind.

Im Juli und August finden auf der Esplanade des Schlosses von Tourrette-Levens die Nuits musicales et culturelles statt. Dieses Open-Air-Festival bietet ein eklektisches Musikprogramm, von traditioneller bis zeitgenössischer Musik ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Im September wird das Patronatsfest der Heiligen Rosalie gefeiert, die das Dorf während der Pest im Jahr 1631 beschützt hat. Auf dem Programm stehen ein Festmahl, eine Messe unter dem Vorsitz des Bischofs von Nizza, eine Prozession mit der Statue der Heiligen Rosalie, Aufführungen und Animationen für Kinder.

Temporäre Ausstellungen

Die Stadt bietet pädagogische Ausstellungen für Jung und Alt an, um aufstrebende Künstler zu entdecken.

Tourette-Levens, Panorama

Das ganze Jahr über finden außerdem Veranstaltungen statt, z. B. "Der verzauberte Zirkus"; "Clowns, die Seele des Zirkus"; "Zauberer als Meister des Mysteriums"; "Marionettenzirkus"...
Diese Sonderausstellungen sind nur im Sommer zu sehen.

Der Entdeckungspfad des Schlosses

Entdecken Sie 22 verschiedene Pflanzenarten aus der Region. Um das Schloss von Tourrette-Levens zu bewundern, wurde ein 700 Meter langer Pfad angelegt, der hin und zurück führt. Entlang des Pfades gibt es eine Beschilderung, auf der Sie mehr über die Flora und Fauna von Tourrette-Levens erfahren können.

Der mittelalterliche Garten

Der von den Schülern des Collège René Cassin zusammengestellte Garten umfasst mehr als 80 Heilpflanzenarten, ihre Heilwirkungen und ihre verschiedenen lateinischen und französischen Namen.
Am Eingang des Gartens befindet sich ein QR-Code, mit dem Sie sich über jede Pflanze und ihre Verwendung im Mittelalter informieren können.

Die Wanderungen

Seine Bergmassive machen Tourette-Levens zum idealen Ort, um allein oder mit der Familie zu wandern. Genießen Sie dank der Aussicht auf die gesamte Region einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.

Plan d'Ariou
Start: Plan d'Ariou (382m)
Höhenunterschied: 220m
Distanz: 6 km
Dauer: 2.00 Uhr
Niveau: Leicht

La Condamine
Start: Tourrette-Levens (390m)
Höhenunterschied: 340m
Distanz: ca. 6 km
Dauer: 2,5 Stunden
Niveau: einfach

Aspremont
Start: Tourrette-Levens
Höhenunterschied: + 430m - 430m
Distanz: ca. 7 km
Gesamtdauer: ca. 2,5 Stunden
Niveau: leichte Wanderung

Mont de l'Ubac
Start: Tourrette-Levens
Höhenunterschied: + 540m - 540m
Distanz: ca. 7 km (AR)
Gesamtdauer: ca. 3h00
Niveau: Mittelschwere Wanderung

Saint-Blaise
Start: Plan d'Ariou
Höhenunterschied: 680m
Distanz: ca. 8 km
Gesamtdauer: ca. 3,5 Stunden
Niveau: Mittelschwere Wanderung

Sainte-Claire
Start: Plan de Couthon
Höhenunterschied: 510m
Distanz: ca. 10 km
Gesamtdauer: ca. 4 Stunden
Niveau: mittlere Wanderung

Mont Chauve
Start: Tourrette-Levens
Höhenunterschied: 630m
Distanz: ca. 11 km
Gesamtdauer: ca. 4h00
Niveau: Mittelschwere Wanderung

Die Broschüren mit den vollständigen Wanderrouten finden Sie hier, Klicken Sie hier.