1. Präsentation der Website
Gemäß Artikel 6 des Gesetzes Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft wird sie den Nutzern der Website spezifiziert:
WWW.RIVIERALOISIRS.COM ist Eigentum der :RIVIERA LOISIRS Communication
SARL - RIVIERA LOISIRS COMMUNICATION
58, avenue de Saint Augustin
06200 NICE
FRANCE
Die Schöpfer von WWW.RIVIERALOISIRS.COM sind Graphoide für die Grafiken, Emmanuelle CLEMENT für die Inhalte in Bezug auf die RIVIERA LOISIRS-Kommunikation
Die Leiterin der Publikation ist Emmanuelle Clément - c
ontact@rivieraloisirs.com Der Host WWW.RIVIERALOISIRS.COM
OVH
2 rue Kellermann
59100 Roubaix
Frankreich
WWW.RIVIERALOISIRS.COM wird auch von den folgenden Domainnamen umgeleitet: www.cotedazurloisirs.fr, www.cotedazurloisirs.com, www.cotedazurtourisme.fr bzw. gehostet von : OVH
2 rue Kellermann
59100 Roubaix
Frankreich
2. Nutzungsbedingungen
Die vorliegende Website WWW.RIVIERALOISIRS.COM ist die digitale Version des Côte d'Azur Loisirs-Führers und seiner Sektion für Sonderveranstaltungen während der Sommerperiode. Wie das Papierformat dient es der Werbung für die touristischen Sehenswürdigkeiten der Region Côte d'Azur und bietet Urlaubern in der Region Rabattcoupons für den Besuch bestimmter Sehenswürdigkeiten.
Die Preise, Zeiten und Informationen auf dieser Website können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
Achtung: Gutscheine müssen zuerst heruntergeladen und dann auf Papier ausgedruckt werden. Es werden keine digitalen Coupons akzeptiert.
Das Unternehmen RIVIERA LOISIRS Communication kann in keiner Weise für die Verweigerung der Annahme eines Rabattcoupons durch die Partner-Websites verantwortlich gemacht werden.
Diese Angebote richten sich an Einwohner und Besucher der Region Côte d'Azur, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Die Websites behalten sich das Recht vor, angebotene fotokopierte, beschädigte, gefälschte oder gelöschte Rabattcoupons nicht einzulösen oder anzunehmen. Die Stätten und Attraktionen behalten sich auch das Recht vor, den Eintritt zu verweigern, wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, und es erfolgt keine Rückerstattung für nicht benutzte, verlorene oder gestohlene Eintrittskarten.
Der Umtausch oder Weiterverkauf von Coupons ist streng verboten.
RIVIERA LOISIRS Communication kann nicht für den Verlust von Eigentum, Verletzungen oder Unfälle verantwortlich gemacht werden, die sich während der Besuche ereignen können.
Die Benutzer werden gebeten, sich auf die besonderen Bedingungen zu beziehen, die für die auf der Website WWW.RIVIERALOISIRS.COM beschriebenen Websites und Orte gelten können. Benutzern wird dringend empfohlen, sich über die Zeitbedingungen und Tarife zu erkundigen.
3. Nutzung der Website Die
Nutzung der Website WWW.RIVIERALOISIRS.COM setzt die vollständige und vollständige Annahme der unten beschriebenen allgemeinen Nutzungsbedingungen voraus. Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit geändert werden, weshalb die Benutzer der Website aufgefordert werden, sie regelmäßig zu konsultieren.
Diese Website ist den Benutzern normalerweise jederzeit zugänglich. WWW.RIVIERALOISIRS.COM kann jedoch beschließen, die Seite für technische Wartungsarbeiten zu unterbrechen. In diesem Fall wird sich WWW.RIVIERALOISIRS.COM bemühen, die Benutzer im Voraus über Datum und Uhrzeit des Eingriffs zu informieren.
Die Website WWW.RIVIERALOISIRSIRS.COM wird regelmäßig aktualisiert. Ebenso können die rechtlichen Hinweise jederzeit geändert werden: sie sind für den Benutzer dennoch verbindlich, der aufgefordert wird, so oft wie möglich darauf zu verweisen, um sie zu lesen.
4. Verantwortung
RIVIERA Loisirs Communication kann nicht für direkte oder indirekte Schäden verantwortlich gemacht werden, die an den Geräten des Benutzers beim Zugriff auf die Riviera Loisirs Communication Website entstehen und die entweder auf die Verwendung von Geräten zurückzuführen sind, die nicht den Spezifikationen entsprechen, oder auf das Auftreten eines Fehlers oder einer Inkompatibilität. RIVIERA LOISIRS Communication kann auch nicht für indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung der Website WWW.RIVIERALOISIRS.COM ergeben.
Die Website WWW.RIVIERALOISIRSIRS.COM enthält eine bestimmte Anzahl von Hypertext-Links zu anderen Websites. RIVIERA LOISIRS Communication ist jedoch nicht in der Lage, den Inhalt der so besuchten Sites zu überprüfen, und übernimmt daher keine Verantwortung für diese Tatsache.
5. Geistiges Eigentum
Alle Elemente der Website, insbesondere die Texte, Präsentationen, Illustrationen, Fotos, Baumstrukturen und Formatierungen sind, mit Ausnahme von öffentlichen Dokumenten und zusätzlichen Details, das ausschließliche geistige Eigentum von RIVIERA LOISIRS Communication oder seiner Partner und Lizenzgeber.
Alle Elemente, die auf dieser Website erscheinen, sind durch die Bestimmungen des Gesetzes über geistiges Eigentum geschützt. Folglich ist jede Reproduktion davon verboten. Es ist strengstens verboten, die auf der Website verfügbaren Informationen für kommerzielle Zwecke zu sammeln und zu verwenden. Dieses Verbot erstreckt sich insbesondere, ohne dass diese Aufzählung erschöpfend ist, auf alle redaktionellen Elemente, die auf der Website erscheinen, auf die Darstellung von Bildschirmen, auf die für den Betrieb notwendige Software, auf Logos, Bilder, Fotos, Marken, Zeichnungen, Logotypen, grafische Chartas jeder Art.
Jegliche Produktion, Anpassung, Darstellung, Verteilung, ganz oder teilweise des Inhalts der Website, gleich durch welches Verfahren, ist völlig verboten.
Die vorliegenden allgemeinen Bedingungen ziehen keine Übertragung von geistigen Eigentumsrechten jeglicher Art an den Elementen der Website nach sich.
6. Datenerfassung Über unser Kontaktformular sammeln wir persönliche Daten über unsere Benutzer, um ihnen bessere Dienstleistungen anbieten zu können. Insofern werden alle gesammelten Daten nicht für kommerzielle Zwecke, sondern nur zu Informationszwecken verwendet.
Die gesammelten Informationen werden computergestützt verarbeitet, um die Benutzer unserer Website besser kennen zu lernen. Empfänger der Daten sind ausschließlich RIVIERA LOISIRS Communication und ggf. deren Partner.
Gemäß dem Gesetz "informatique et libertés" vom 6. Januar 1978, geändert im Jahr 2004, haben Sie ein Recht auf Zugang und Berichtigung der Sie betreffenden Informationen, das Sie durch Kontaktaufnahme ausüben können:
RIVIERA LOISIRS Communication
SARL - RIVIERA LOISIRS COMMUNICATION
58, avenue de Saint Augustin
06200 NICE
FRANCE
Sie können sich auch aus legitimen Gründen der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widersetzen.
7. Das
Browsen mit Cookies auf der Website WWW.RIVIERALOISIRS.COM führt wahrscheinlich zur Installation von Cookie(s) auf dem Computer des Benutzers. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die es nicht erlaubt, den Benutzer zu identifizieren, die aber Informationen bezüglich der Navigation eines Computers auf einer Website aufzeichnet. Die auf diese Weise gewonnenen Daten sollen die spätere Navigation auf der Website erleichtern und verschiedene Messungen der Frequentierung ermöglichen.
Die Weigerung, ein Cookie zu installieren, kann dazu führen, dass der Zugang zu bestimmten Diensten nicht möglich ist. Der Benutzer kann seinen Computer jedoch wie folgt konfigurieren, um die Installation von Cookies abzulehnen:
Für Microsoft Internet Explorer 6.0 und 7.0 :
Wählen Sie das Menü "Extras", dann "Internetoptionen"
Klicken Sie auf die Registerkarte
"Datenschutz" Wählen Sie die gewünschte Ebene mit dem Schieberegler
Für Microsoft Internet Explorer 5 :
Wählen Sie das Menü "Extras", dann "Internetoptionen"
Klicken Sie auf die Registerkarte
"Sicherheit" Wählen Sie "Internet" und dann "Stufe anpassen"
Suchen Sie den Abschnitt "Cookies" und wählen Sie die für Sie passende Option
Für Netscape 6.X und 7. X :
Wählen Sie das Menü " Bearbeiten " > "Präferenzen "
Datenschutz- und Sicherheits-Cookies
für
Netscape Communicator 4.X :
Wählen Sie das Menü " Ändern " > "Einstellungen "
Klicken Sie auf die Option " Erweitert "
Überschrift " Cookies " Für
Opera 6.0 und höher :
Wählen Sie das Menü " Datei "
> "Präferenzen " Datenschutz für
Mozilla Firefox :
Wählen Sie das Menü "Werkzeug" und dann "Optionen"
Klicken Sie auf das Symbol
"Datenschutz" Suchen Sie das Menü "Cookie" und wählen Sie die für Sie passenden Optionen.
8. Geltende Rechtsvorschriften
Die wichtigsten betroffenen Gesetze sind :
Gesetz Nr. 78-87 vom 6. Januar 1978, insbesondere geändert durch das Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004 in Bezug auf Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten.
Gesetz Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft.
9. Foto Erwähnungen Für die Ansichten von Antibes : ©Office de Tourisme d'Antibes Juan-les-Pins - Yannick Seuret
Für die Ansichten von Cannes : © Palais des Festivals & des Congrès de Cannes - Foto: AJURIA © Palais
des Festivals & des Congrès de Cannes - Foto: Festival d'Art Pyrotechnique Für die
Ansichten von Nizza : ©A.ISSOCK ©KELAGOPIAN Für die
Ansichten von Menton : © w
ww.tourisme-menton.fr Für die Ansichten von Monaco : © Fotos Pressezentrum Monaco
Musée national Marc Chagall, Nizza / Legenden des Bildmaterials & Urheberrecht
Innenansichten Biblische Botschaft Zyklus 1. Marc Chagall, Die Erschaffung des Menschen; Moses empfängt die Tafeln des Gesetzes; Paradies (Details, 1960-1966, Öl auf Leinwand). Gesamtansicht des Saals der biblischen Botschaft, Nationalmuseum Marc Chagall, Nizza (Frankreich). Foto: DR / Nationalmuseen des 20. Jahrhunderts der Alpes-Maritimes ©ADAGP, Paris, 2020.
2. Marc Chagall, Moses und der brennende Dornbusch; Arche Noah; Jakobs Traum; Noah und der Regenbogen (Details, 1960-1966, Öl auf Leinwand). Gesamtansicht des Saals der biblischen Botschaft, Musée national Marc Chagall, Nizza (Frankreich). Foto: DR / Nationalmuseen des 20. Jahrhunderts der Alpes-Maritimes ©ADAGP, Paris, 2020.
3. Marc Chagall, Noah und der Regenbogen; Paradies; Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben; Moses erhält die Tafeln des Gesetzes (Details, 1960-1966, Öl auf Leinwand). Gesamtansicht des Saals der biblischen Botschaft, Musée national Marc Chagall, Nizza (Frankreich). Foto: DR / Nationalmuseen des 20. Jahrhunderts der Alpes-Maritimes ©ADAGP, Paris, 2020.
4. Marc Chagall, Hohelied II (1957), Hohelied I (1960) und Hohelied V (Ausschnitt, 1965-1966), Öl auf Leinwandpapier. Gesamtansicht des Saals, der dem Hohelied gewidmet ist, Musée national Marc Chagall, Nizza (Frankreich). Foto: DR / nationale Museen des 20. Jahrhunderts in den Alpes-Maritimes ©ADAGP, Paris, 2020.
5. Marc Chagall, Das Hohelied V (Ausschnitt, 1965-1966), Das Hohelied IV (1958) und Das Hohelied III (1960), Öl auf Leinwandpapier. Gesamtansicht des Saals, der dem Hohelied gewidmet ist, Musée national Marc Chagall, Nizza (Frankreich). Foto: DR / nationale Museen des 20. Jahrhunderts in den Alpes-Maritimes ©ADAGP, Paris, 2020.
8. Innenansicht des Mosaiks von Marc Chagall, Der Prophet Elias (Detail, 1971, Baumeister: Lino Melano). Musée national Marc Chagall, Nizza (Frankreich). Foto: DR / Nationalmuseen des 20. Jahrhunderts der Alpes-Maritimes ©ADAGP, Paris, 2020.
9. Buchhandlung der Réunion des musées nationaux, im Musée national Marc Chagall, in Nizza (Frankreich). Foto: DR / Nationalmuseen des 20. Jahrhunderts in den Alpen-Maritimes, 2020.
Auditorium 1: Gesamtansicht des Auditoriumssaals, dekoriert mit Glasfenstern von Marc Chagall, Die Schöpfung der Welt (1971-1972, Baumeister: Charles Marcq). Musée national Marc Chagall, Nizza (Frankreich) © Foto: DR / musées nationaux du XXe siècle des Alpes-Maritimes ©ADAGP, Paris, 2020.
10. Marc Chagall, Die Schöpfung der Welt (Glasfenster, 1971-1972, Projektleiter: Charles Marcq). Auditorium des Musée national Marc Chagall, Nizza (Frankreich) © Foto: DR / musées nationaux du XXe siècle des Alpes-Maritimes ©ADAGP, Paris, 2020. 12. Marc Chagall, Die Erschaffung der Welt: Die ersten vier Tage (Detail, Glasfenster, 1971-1972, Meisterwerk: Charles Marcq) und Cembalo von Marc Chagall (1980). Foto: DR / musées nationaux du XXe siècle des Alpes-Maritimes ©ADAGP, Paris, 2020. 16. Marc Chagall, Die Erschaffung der Welt: Die ersten vier Tage; Der fünfte und sechste Tag (Lesung von rechts nach links, Details, Glasfenster, 1971-1972, Meisterwerk: Charles Marcq). Musée
national Marc Chagall, Nizza (Frankreich) © Foto: DR / musées nationaux du XXe siècle des AlpesMaritimes ©ADAGP, Paris, 2020.
Außenansichten 17. Marc Chagall, Der Prophet Elias (1971, Mosaik, 715 x 570 m, Baumeister: Lino Melano), gespiegelt im Gartenbecken. Musée national Marc Chagall, Nizza (Frankreich) © Foto: Rmn-GP / Gérard Blot ©ADAGP, Paris, 2020.